Willkommen beim TSV 1892 Niederlamitz
Der TSV 1892 Niederlamitz begrüßt Sie recht herzlich auf seiner Internetseite
Hier finden Sie alles rund um unseren Verein, unsere Abteilungen sowie aktuelle News, Termine und Veranstaltungen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Aktuelles
Zurück zur Übersicht
15.01.2017
TSV ehrt erfolgreiche Sportler
Sportler stellen ihre Fitness unter Beweis
Der TSV Niederlamitz zeichnet 37 Mitglieder mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold und Silber aus. Urkunden gibt es auch für die erfolgreichen Tischtennisspieler.
37 Sportabzeichen in Gold und in Silber hat der TSV Niederlamitz in diesem Jahr an seine Mitglieder verliehen. Dies geschah bei der Sportler-Ehrung im TSV-Heim. Die Sportabzeichen überreichten Sportvorstand Wilfried Förster und Markus Zißler .
Sportvorstand Wilfried Förster hob hervor, dass das Deutsche Sportabzeichen eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Förster erklärte, dass sich die geforderten Leistungen an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination orientieren. In jeder dieser Disziplin haben die Teilnehmer Übungen erfolgreich abgeschlossen. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.
Bei den Jugendlichen errangen das Deutsche Sportabzeichen in Gold: Lena Hühnel (zum achten Mal), Hanna Schlegel (2), Sarah Weigmann (3), Hannah Zißler (5), Jeroen Sigl (1), Johann Zißler (6). Das Sportabzeichen in Silber wurde Bienja Gräf (zum dritten Mal) und Alina Hardt (2) verliehen.
"Gold" bei den Erwachsenen gab es für: Angelika Bauer (zum sechsten Mal), Kerstin Deuerling (2), Kathrin Fürbringer (3), Sandra Gräf (8), Erika Lubda (3), Gisela Netsch (2), Gabriele Nürmberger (3), Luise Nürmberger (37), Heike Richter (2), Sabine Zink (4), Stefan Bauer (3), Jürgen Dietel (3), Wilfried Förster (36), Christian Hertel (10), Jürgen Krause (5), Reinhard Lang (7), Karl-Heinz Ott (8) und Markus Zißler (31).
Mit dem Sportabzeichen in Silber wurden ausgezeichnet: Lena Bauer (zum zweiten Mal), Christiane Dietel (1), Irina Franz (3), Ursula Höfner (27), Bettina Hojer (2), Ute Reichel (1), Klaudia Seifert (1), Barbara Sigl (1), Helga Sigl (1), Peter Schmidt (23), Ralf Zink (2).
Geehrt wurden auch die erfolgreichsten Sportler bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften: Hier wurde als überragender Spieler Jürgen Dietel mit zwei Titeln seiner Favoritenrolle gerecht. Auch im Doppel gewann Jürgen Dietel mit Teamkollegen Björn Begitt.

Zurück zur Übersicht